Ausbildung zum BEM-Beauftragten (m/w/d) – Webinar

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) gemäß § 167 (2) SGB IX

Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, müssen Sie als Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anbieten.

Unsere Ausbildung zum BEM-Beauftragten qualifiziert Sie, das betriebliche Eingliederungsmanagement in Ihrer Einrichtung kompetent einzuführen und die geltenden Anforderungen umzusetzen.

 Ihr Nutzen

  • Kompakte Vermittlung der Aufgaben, Anforderungen sowie der Rechte und Pflichten des BEM-Beauftragten
  • Erarbeitung individueller Strategien zur Wiedereingliederung langfristig erkrankter Mitarbeitender
  • Aufbau einer achtsamen und vertrauensvolle Gesprächsbasis für betroffene Mitarbeitende

Inhalte

  • rechtliche Anforderungen des § 167 (2) SGB IX
  • Abgrenzung des BEM zu Krankenrückkehrgesprächen
  • Arbeitsrechtliche Bedeutung des BEM
  • BEM-Prozess und Beteiligte im Unternehmen
  • Datenschutzfragen
  • Schaffung von Akzeptanz im Unternehmen
  • Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung
  • Überwindung der Arbeitsunfähigkeit (z. B. Hamburger Modell)
  • Vorbeugung erneuter Arbeitsunfähigkeit
  • Erhalt des Arbeitsplatzes
  • Gesprächsführung mit erkrankten Mitarbeitenden
  • Typische Fallbeispiele aus der Praxis
  • Tipps und Tricks zur erfolgreichen Umsetzung von BEM

Format & Methodik

  • 1 Tagesveranstaltung
  • Online-Veranstaltung
  • virtueller Seminarraum
  • Dialog / Austausch von Fragen per Chat oder Kamera
  • Praktische Übungen mit Breakout-Rooms, interaktiven Online-Tools
  • Digitale Nachbereitung der Veranstaltung
  • Download mit hochwertigen Dokumenten

Teilnehmer

Personen, die sich in der Einrichtung mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement beschäftigen, BEM-Beauftragte, Personaler

 Abschluss

Teilnahmebestätigung

 Referentin

Marlene Pausackl

Häufig gestellte Fragen

Wer darf BEM-Beauftragter werden?

Grundsätzlich kann jeder Mitarbeitende BEM-Beauftragter werden. Voraussetzung hierfür ist eine entsprechende Qualifikation. Diese können Sie durch Teilnahme an unserer Ausbildung erlangen.

Was macht ein BEM-Beauftragter?

Der BEM-Beauftragte ist für die Koordination, Steuerung und Begleitung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements im Unternehmen verantwortlich. BEM-Beauftragte sind direkte Ansprechpartner für betroffene Mitarbeitende und Leitungen.

Termine:

  • Mo, 25.09.2023
  • 9.00 - 15.00 Uhr
zur Startseite