Fortbildung für Brandschutzhelfer (m/w/d) – Webinar
Auffrischung der Brandschutzhelfer-Ausbildung
Infos zum Webinar
In unserem neuen Webinar haben Sie die Möglichkeit, Ihre Brandschutzhelfer Auffrischung online und ohne lange Reisezeiten, Ausfälle und Parkplatzsuche zu absolvieren. In unserem virtuellen Seminarraum können Sie sich von Ihrer Einrichtung oder zu Hause aus von unseren Referenten auf den aktuellen Stand bringen lassen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und bekommen während des Webinars die Antworten. Ein Dialog zwischen Teilnehmer und Referent ist gegeben. Die Inhalte wurden von uns anschaulich und verständlich aufbereitet und stehen Ihnen im Nachgang digital zur Verfügung.
Ziel des Webinars
Eine Auffrischung der Brandschutzhelfer-Ausbildung ist alle 3 Jahre behördlich verpflichtend. Diese ist auch in Form eines Webinars möglich. Eine erneute praktische Unterweisung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen ist nicht zwingend vorgesehen. Somit ist eine corona-konforme Durchführung der Qualifizierungsmaßnahme gewährleistet. Ziel des Auffrischungskurses ist die Erneuerung und Aktualisierung des durch die Ausbildung zum Brandschutzhelfer bereits erworbenen Wissens.
Inhalte
- Brandgefahren in Ihrer Einrichtung
- Verhalten im Brandfall
- Evakuierung / Flucht- und Rettungswege
- Handhabung von Löscheinrichtungen
- Tätigkeit als Einweiser
Teilnehmer
Brandschutzbeauftragte, die ihr Wissen auffrischen möchten
Referent
Hans-Jürgen Wengraf
Häufig gestellte Fragen