Erste Hilfe am Kind – Kurs
Im Falle eines medizinischen Kindernotfalls schnell, zielgerichtet und mit der erforderlichen Handlungskompetenz agieren. Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Seminar besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
In unserem Kompakt-Kurs erhalten Sie in 4 Stunden alle notwendigen Informationen.
Ziel des Seminars ist es, die Notfallsituationen richtig einzuschätzen und im Bruchteil einer Sekunde die richtigen Maßnahmen umzusetzen.
Ihr Nutzen
- Praxistraining in kleinen Gruppen unter realistischen Bedingungen an Übungspuppen
- Vorbereitung auf Notfallsituationen bei Kindern, um effektiv und koordiniert handeln zu können.
Inhalte
- Knochenbrüche
- Pseudokrupp
- Druckverband
- Verbrennungen / Verbrühungen
- Bewusstlosigkeit
- Vergiftungen
- Verschlucken
- Wiederbelebung
- Fieberkrampf
- Hausapotheke
Format & Methodik
- 1/2 Tagesveranstaltung à 4 h
- Seminarveranstaltung
- Kostenfreie Getränke
- Gedrucktes Skript
Teilnehmer
Eltern, Großeltern, Babysitter & Erzieher
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Referent
Marco Stegmiller
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich Vorkenntnisse für dieses Seminar?
Nein, für dieses Seminar werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Werden in diesem Kurs nur theoretische Inhalte vermittelt?
Nein, in diesem Kurs werden die theoretischen Inhalte durch praktische Übungen vertieft.
Die Kosten für den Lehrgang können direkt mit der Berufsgenossenschaft abgerechnet werden. Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmenden.
Momentan werden keine Seminare angeboten