GOZ Paragraphenteil für Zahnärzte – Webinar

Gebührenordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen effizient und sicher anwenden

Für Zahnärzte und Zahnärztinnen ist es wichtig, sich auf eine vollständige Abrechnung aller erbrachten Leistungen verlassen zu können. Im Durchschnitt gehen 7 – 18 % des Honorars bei der GOZ-Abrechnung verloren, weil die konkreten Leistungsbeschreibungen und Abrechnungsbestimmungen nicht bekannt sind.

Das Risiko von Honorarverlusten lässt sich vermeiden. Unser Online – Seminar vermittelt Ihnen den korrekten Umgang mit den Vorgaben und dem Leistungsverzeichnis der GOZ. Im Mittelpunkt stehen praxisbezogene Beispiele und Erfahrungswerte.

Die schriftliche Vereinbarung von Privatleistungen mit dem Kassenpatienten ist die Grundlage für jede Behandlung, die über den BEMA-Katalog hinausgeht. Lernen Sie, rechtssichere Vereinbarungen mit Ihren Patienten zu treffen.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, wie Sie die wichtigsten GOZ-Leistungen sicher anwenden
  • Honorarvereinbarungen effizient in den Praxisalltag integrieren
  • Sie erhalten Argumentationsmuter für eine angemessene Aufklärung der Patientinnen und Patienten

Inhalte

  • Die wichtigsten GOZ Paragraphen und ihre praktische Anwendung
  • Was steckt hinter einer sogenannten Verlangensleistung?
  • Wie müssen Analogleistungen berechnet werden?
  • Außervertragliche Leistungen beim GKV-Patienten
  • Mehrkostenvereinbarungen
  • Stark frequentierte GOZ-Leistungen aus den Bereichen:
  • allgemeine zahnärztliche Leistungen
  • konservierende Leistungen
  • prothetische Leistungen
  • Praxisbezogene Fallbeispiele zur Vermeidung von Honorarverlusten

Format & Methodik

  • 1/2 Tagesveranstaltung à 3 h
  • Online – Seminar
  • virtueller Seminarraum
  • Dialog / Austausch von Fragen per Chat oder Kamera
  • Praktische Übungen mit interaktiven Online-Tools
  • Downloadbereich mit hochwertigen Gratis-Dokumenten

Teilnehmer

Zahnärzte und Zahnärztinnen, Praxisleitungen, Praxismanager und -innen in der Zahnarztpraxis, ZFAs, ZMVs, Azubis in der Zahnarztpraxis

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Referent/in

Sabrina Karlstetter, selbständige ZMV

Häufig gestellte Fragen

An wen richtet sich die GOZ Fortbildung?

Unser Online-Seminar richtet sich an Praxisinhaber und -inhaberinnen sowie mit der Abrechnung betrautes Praxispersonal aus Zahnarztpraxen, die die korrekte Abrechnung der GOZ Paragraphen erlernen oder ihr Vorwissen auffrischen möchten.

Momentan werden keine Seminare angeboten

zur Startseite