Social Media für Ihre Praxis – So starten Sie professionell – Webinar

Der erfolgreiche Einstieg ins Social Media für Praxen und Einrichtungen im Gesundheitswesen – Damit Sie Ihr Praxismarketing sicher und effizient meistern können

Social Media: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Social Media für Ihre Praxis/Einrichtung nutzen können und welche neuen Chancen und Potenziale sich daraus für Sie ergeben. Warum sollten Sie Social Media für Ihre Praxis oder Einrichtung etablieren? Was gibt es dabei besonders im Gesundheitsbereich zu beachten?

Auch für Praxen und Einrichtungen ist Social Media ein wichtiges Instrument für die Sichtbarkeit, Patientenbindung und die Gewinnung neuer Patient:innen. Es kostet Sie nichts außer etwas Zeit und Kreativität.

Social Media bietet zum einen eine super Möglichkeit sich samt Team vorzustellen, Werte und Philosophie zu zeigen sowie über aktuelle Sprech- oder Urlaubszeiten zu informieren. Zum anderen können Sie die Kanäle und den damit verbundenen verkürzten Kommunikationsweg nutzen, um Ihre Patient:innen über neue Behandlungen, Medikamente oder Krankheitspräventionsmethoden zu informieren. Sie sammeln Follower:innen, bauen Vertrauen auf, stärken Ihre Reputation und Glaubwürdigkeit und erzielen mehr Reichweite. Patient:innen haben zudem die Möglichkeit der Interaktion.

Wir wollen Ihnen Mut machen, sich zu zeigen und Social Media aktiv zu nutzen. In diesem Online-Seminar lernen Sie die verschiedenen Plattformen kennen und erfahren, wie Sie diese bestmöglich für sich nutzen können.

Ihr Nutzen

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen mit wertvollem Expertenwissen aus der Praxis, wie Sie Ihre Zielgruppe analysieren und relevanten Content erstellen, damit Sie die Potenziale von Social Media Schritt für Schritt effizient und erfolgreich umsetzen können. Sie bekommen Impulse, damit Ihr Account lebt und am Leben bleibt und was dafür zu tun ist.

Inhalte

  • Instagram, Facebook, LinkedIn, Xing, Tik-Tok, Google, MyBusiness, WhatsApp Business: ein paar Zahlen und Einblick in die Plattformen
  • Vorstellung relevanter Funktionen und Formate der wichtigsten Plattformen
  • Sprachkurs Instagram: Was ist was (Story, Feed, Reels, Insights – eine neue Sprache)
  • Definition von Zielen und Zielgruppe
  • Auswahl geeigneter Kanäle
  • Ideenfindung, Content-Creation und Redaktionsplan (inkl. Vorlage zum Ausfüllen)
  • Wie gestalte ich gute Posts – Programme & Tool Tipps (z. B. Canva)
  • Duzen oder Siezen – kleine Netiquette: Die Kommunikation im Internet
  • Community-Kommunikation: Reaktion im Netz: Wann antworten? Wen blockieren? Was tun bei schlechten Bewertungen oder Kommentaren?
  • Datenschutz für Arztpraxen in sozialen Medien – Was ist zu beachten?
  • Kennzahlen-Analyse – KPIs & Tools
  • Die eigene Social Media Strategie – wie Sie es einfach machen ohne „klimbim“ (inkl. kostenloser Mustervorlage)

Format & Methodik

  • ½ Tagesseminar 3 Stunden
  • Online – Seminar
  • virtueller Seminarraum
  • Dialog / Austausch von Fragen per Chat oder Kamera
  • Situativ praktische Übungen/Austausch in der Gruppe mit Breakout-Rooms

Teilnehmer

Inhaber:innen und Mitarbeitende aus Einrichtungen im Gesundheitswesen, die für Ihre Einrichtung Social Media bereits nutzen bzw. etablieren möchten.

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Referentin

Rubina Ordemann

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist unser Webinar geeignet?

Unser Webinar richtet sich an Ärzte/Ärztinnen, Praxisinhaber:innen, Mitarbeitende von Einrichtungen im Gesundheitswesen, Therapeut:innen, Zahnärzte/Zahnärztinnen, Pflegefachkräfte usw.

Ich bin nicht der Typ, der sich gern in der Öffentlichkeit zeigt oder Videos dreht. Muss ich das machen?

Nein. Social Media bietet viele Möglichkeiten. In diesem Webinar lernen Sie einige davon kennen

Was kostet mich Social Media?

Social Media kostet Sie nichts außer Zeit, Kreativität und Energie.

Momentan werden keine Seminare angeboten

zur Startseite