Logo km
Logo ak
Logo kf

Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz beim Umgang mit fahrbaren C-Bogen-Einrichtungen nach
§ 49 StrlSchV

In der Inhouse-Schulung erwerben die Teilnehmenden die Kenntnisse im Strahlenschutz, um einfache Röntgeneinrichtungen (C-Bogen) auf direkte Anweisung eines unmittelbar anwesenden Arztes oder einer Ärztin zu bedienen.

Die Strahlenschutzverordnung fordert im Umgang mit ionisierender Strahlung in medizinischen Einrichtungen fachkundiges Personal. Ziel ist, Patienten, Anwender und Dritte vor unnötiger Strahlenexposition zu schützen.

Nach Abschluss der theoretischen und praktischen Inhalte findet eine Prüfung statt, bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die aktuellsten Bestimmungen und Entwicklungen im Bereich Strahlenschutz kennen
  • Sie erfüllen die gesetzlichen Anforderungen
  • Sie erhöhen Ihre Sicherheit im Umgang mit Röntgenstrahlung und anderen radiologischen Verfahren

Teilnehmende

Operationstechnische Assistent*innen (OTA) und anderes OP- und Funktionspersonal, das im Operationssaal oder im Funktionsbereich, die fahrbare C-Bogen-Einrichtungen bedienen.

Abschluss

Zertifikat

Inhalte

Allgemeine Grundlagen

  • Erzeugung und biologische Wirkung von Röntgenstrahlung
  • Dosisbegriffe und Dosimetrie
  • Strahlenrisiko und natürliche Strahlenexposition
  • Aufbau und Funktion einer Durchleuchtungseinrichtung
  • Strahlengeometrie, Objekteigenschaften, Streustrahlung

Grundlagen der Röntgenanatomie und Einstelltechnik

  • Körperstamm
  • Extremitäten

Strahlenschutz der Patienten und des Personals

  • Strahlenschutzsituation an fahrbaren C-Bogen-Einrichtungen
  • Baulicher Strahlenschutz
  • Strahlenschutz – Zubehör, Schutzkleidung
  • Strahlenexponierte Personen, Dosisgrenzwerte
  • Personendosimetrie

 Qualitätssicherung

 Organisation des Strahlenschutzes

  • Strahlenschutzverantwortlicher und –beauftragter
  • Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz
  • Strahlenschutzbereiche
  • Einweisung und Unterweisung
  • Aufzeichnungspflichten

 Praktischer Teil

  • Durchleuchtungs-Einrichtungen: Aufbau, Funktion, Strahlenschutzsituation
  • Aufnahmeeinstellungen im OP-Bereich

Inhouse Schulung anfragen

Sie möchten diese Schulung auch Inhouse durchführen? Gerne! Fragen Sie hier Ihre Inhouse Schulung an: