Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
Ziel des Seminars
Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie bereichsspezifische Datenschutzanforderungen verpflichten Sie, den Datenschutz in Ihrer Einrichtung zu organisieren. Bereits kleine Unachtsamkeiten und Unwissenheit, z. B. beim unverschlüsselten Versand patientenbezogener Daten per Mail, können zu Bußgeld, Schmerzensgeldansprüchen und Abmahnungen führen.
Ziel des Seminars ist es, Sie mit den relevanten Inhalten, Instrumenten und Methoden des Datenschutzes vertraut zu machen und Sie so zu Datenschutzbeauftragten zu qualifizieren. Das Seminar schließt mit einer Prüfung ab. Bei erfolgreicher Teilnahme wird das Zertifikat „Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten“ verliehen.
Bei Einrichtungen, in denen keine Bestellpflicht eines Datenschutzbeauftragten besteht, dient das Seminar zur Vermittlung der erforderlichen Kentnisse, um die geltenden Anforderungen umzusetzen.
Inhalt
- Rechtliche Anforderungen (DS-GVO, BDSG, etc.)
- Erkenntnisse aus Begehungen und Kontrollen der Aufsichtsbehörden
- Datenschutz-Grundlagen
- Umsetzung der Datenschutzanforderungen in Ihrer Einrichtung
- Entbindung von der Schweigepflicht
- Beschäftigtendatenschutz
- Sichere Gestaltung Ihrer Webseite
- Sichere Kommunikation per Mail und Fax
- Aufbau einer schlanken und vollständigen Datenschutzdokumentation
- Grenzen der Haftung des Datenschutzbeauftragten
Teilnehmer
Personen, die mit Datenschutzaufgaben betraut sind oder betraut werden sollen; Datenschutzbeauftragte
Abschluss
Zertifikat „Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten“
Teilnehmerzahl
max. 40 Personen
Anmeldefrist
28.09.2020