Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB)
Auf der Grundlage der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) sind alle vertrags(zahn)ärztlichen Praxen verpflichtet, ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement unter Einbeziehung des Risikomanagements einzuführen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfordert fundierte Kenntnisse über das Qualitäts- und Risikomanagement und die einhergehenden Anforderungen.
Ziel des Seminars
Ziel des Seminars ist es, Praxispersonal zu Qualitätsmanagementbeauftragten zu qualifizieren. Es werden alle Instrumente erläutert und geübt, die für das Qualitäts- und Risikomanagement in fachlicher und methodischer Hinsicht benötigt sind, um die Funktion des Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) in der Praxis/Zahnarztpraxis zu übernehmen. Das Seminar erstreckt sich über zwei Präsenztage und schließt mit einer Prüfung ab. Bei erfolgreicher Teilnahme wird das Zertifikat „Qualitätsmanagementbeauftragter“ verliehen.
Inhalte
- Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses als Grundlage eines praxisinternen Qualitätsmanagements vom 15.09.2016
- Aufgaben und Stellung des Qualitätsmanagementbeauftragten
- sektorenübergreifende Anforderungen und sektorspezifische Konkretisierungen
- Qualitäts- und Praxisziele sowie deren Messung und Bewertung
- Prozess- bzw. Ablaufbeschreibungen mit Optimierung von Praxisprozessen und Schnittstellenmanagement
- Risikomanagement und Fehlermanagement
- Durchführung und Dokumentation von Teambesprechungen
- Aufbau einer schlanken und dennoch vollständigen QM-Dokumentation (QM-Handbuch, Checklisten, Formblätter, Prozessbeschreibungen)
- Fort- und Weiterbildungen, Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Umgang mit Datenschutz, Hygiene, Medizinprodukten, Praxisinventar, Arzneimitteln
- Patientenbefragungen und Mitarbeiterbefragungen
- Planung, Durchführung und Dokumentation interner Audits
- kontinuierlicher Verbesserungsprozess, aufwandsarme Aufrechterhaltung des QM-Systems
- Informationen zu weiterführenden QM-Systemen, z. B. QEP, ISO 9001:2015, MAAS-BGW
Teilnehmer
Praxispersonal, das mit QM-Aufgaben betraut ist oder betraut werden soll
Abschluss
Zertifikat „Qualitätsmanagementbeauftragter“
Teilnehmerzahl
max. 40 Personen
Anmeldefrist
15.06.2020