Videos/Podcasts

 

Imagefilm der kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG

 

 

Aktuelle SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) bis 30.06.2021 verlängert

 

 

Tragezeitbegrenzung für FFP2-Masken aufgehoben

 

 

Die verlängerte Übergangsfrist für EU-Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR) endet am 26. Mai 2021

 

 

Neue Qualitätsmanagement Richtlinie des G-BA

 

 

Neue digitale Anwendung – das E-Rezept kommt ab Juli 2021

 

 

Datenschutzfalle Telefax – vermeiden Sie teure Datenschutzverstöße

 

 

Arbeitsschutz organisieren – Pflichtaufgabe jedes Unternehmens

Als Unternehmerin oder Unternehmer managen Sie die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz Ihrer Beschäftigten. Bei der Organisation des Arbeitsschutzes sind Sie aber nicht auf sich allein gestellt.

Was zu regeln ist, wer Sie unterstützt und in welcher Form – ein kompakter Überblick:

Wir freuen uns Sie in einem unserer Seminare und Webinare zum Thema „Arbeitssicherheit nach dem Unternehmermodell“ in Kooperation mit der BGW begrüßen zu dürfen.

 

Podcast Folge 2 – Workshops in Zeiten der Pandemie vom 15.05.2020 mit Ruth Reichenbach, Sonja Jun  und Dr. Karin Töpsch

Wir knüpfen an unseren vorherigen Podcast an und besprechen heute, wie Präsenzworkshops im Betrieb unter Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygieneregeln gestaltet werden können.

  • Wie kann ein Hygienekonzept für Workshops und Trainings aussehen?
  • Was sollte mit dem Betrieb vorab besprochen werden?
  • Worauf sollten wir in der Kommunikation und Interaktion mit den Teilnehmenden achten?

 

Podcast Folge 1 – Corona und Gefährdungsbeurteilung vom 13.05.2020 mit Mario Krauß Fachkraft für Arbeitssicherheit, QM-Auditor & Sachkundiger für Hygiene und Medizinprodukteaufbereitung und Dr. Karin Töpsch

Nicht nur das Coronavirus ist neuartig, auch beim Arbeitsschutz hat sich durch SARS-CoV-2 einiges verändert. Die Dynamik ist hoch. Klar, dass der Umgang mit der Pandemie im Betrieb viele Fragen aufwirft und Unsicherheit auslösen kann.

  • Wie können wir den neuen Arbeitsschutzstandard gut umsetzen?
  • Was gibt es bei der anstehenden Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung zu beachten?
  • Wer sollte einbezogen werden? Worauf müssen wir bei der Kommunikation achten?
  • Wie können gute Lösungen in der Praxis aussehen?

Händedesinfektion in 6 Schritten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Richtiges Ablegen von Einmalhandschuhen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

An- und Ablegen einer Mund- und Nasenschutzmaske

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wiederaufnahme Ihres Geschäftsbetriebs

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden