News

Energie sparen mit kleinen Handgriffen – Tipps und Tricks

Die steigenden Energiepreise stellen für viele gesundheitliche Einrichtungen, darunter auch Praxen und Zahnarztpraxen, eine große Herausforderung dar, denn Strom ist heutzutage in jedem Unternehmen eine unverzichtbare Ressource. Ebenso nicht zu außer Acht zu lassen gilt die seit dem 1. September 2022 für sechs Monate eingeführte Energiesparverordnung – EnSikuMaV. Seither gelten für viele Einrichtungen eine Reihe von neuen Vorschriften.

 

 

Weiterlesen

Stromausfall in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen – Sind Sie im Ernstfall vorbereitet?

Strom – eine unverzichtbare Ressource und eine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit. Wir sind es gewohnt, mit Strom aus der Steckdose unseren beruflichen und privaten Alltag zu meistern. Doch wie sieht es aus, wenn plötzlich die Stromversorgung zusammenbricht? Kann die medizinische und pflegerische Versorgung von Patientinnen und Patienten bzw. Bewohnerinnen und Bewohnern weiterhin gewährleistet werden?

Weiterlesen

Datenübermittlung in die USA – In jedem Fall besteht für Sie Handlungsbedarf!

Am 16. Juli 2020 kippte der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Abkommen zum Transfer personenbezogener Daten aus der EU in die USA (Privacy Shield, Schrems-II Urteil). Damit ist der Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt worden, wodurch ab sofort keine Datenübermittlung in die USA mehr auf den Privacy Shield gestützt werden. Alle Vertragsänderungen mussten bis zum 27. Dezember 2022 angepasst werden! Welche Folgen hat das für Ihr Unternehmen und was für Handlungspflichten ergeben sich für Sie? Informieren Sie sich jetzt.

Weiterlesen

Aktuelle Schwerpunktbegehungen von podologischen Praxen durch das Gewerbeaufsichtsamt

Sie sind startklar für eine Praxisbegehung durch das Gewerbeaufsichtsamt – oder müssen noch einige Anforderungen umgesetzt werden? Bis Ende des Jahres 2022 finden schwerpunktmäßige Kontrollen zur Aufbereitung von Medizinprodukten in podologischen Praxen statt. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend: Im Hinblick auf eine bevorstehende Prxisbegehung durch das Gewerbeaufsichtsamt müssen die behördlichen Anforderungen korrekt umgesetzt sein bzw. werden. Welche Aspekte sollten Sie besonders im Blick haben? Informieren Sie sich jetzt.

Weiterlesen

Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Neufassung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung – Das gilt seit Oktober 2022

Seit dem 1. Oktober 2022 gelten die neuen Corona-Schutzmaßnahmen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wie auch die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Die derzeit vorherrschende Omikron-Variante BA.5 lässt auch für die anstehende kühlere Jahreszeit einen Anstieg der Infektionszahlen erwarten. Daher müssen, wie in vielen anderen Lebensbereichen auch, im Arbeitsleben erneut Schutzmaßnahmen getroffen werden, um das Infektionsgeschehen beherrschbar zu gestalten.

Weiterlesen

Englisch im Praxisalltag

Wie handeln Sie, wenn ein Patient oder eine Patientin an der Anmeldung Ihrer Einrichtung steht und über keine oder nur wenig Deutschkenntnisse verfügt? Sprachbarrieren erschweren die Aufnahme beziehungsweise die Abfrage von Patientendaten und können hierdurch Behandlungsfehler begünstigen. Wir entwickelten entsprechende Formulare mit englischen Übersetzungen, um Sie im Patientengespräch zu unterstützen.

Weiterlesen